Wir spielen Theater aus Leidenshaft.

Autor: tsgreith Seite 1 von 3

Steinreich oder wunschlos glücklich (2025)

Die Reither Theaterer präsentieren eine Komödie in 3 Akten von Regine Wroblewski und Susanne Reinhardt

Siegfried Gruber ist ein liebevoller Ehemann und Vater, aber auch Hobby-Geologe. Er hat von einem Streifzug durch die Natur mit seinem Freund, Kurt Wiener, wieder zahlreiche Steinfunde mit nach Hause gebracht. Stolz präsentiert er sie seiner Frau Liesl, die aber gar kein Interesse daran hat und nur schimpft, weil er zu spät zum Mittagessen heimgekommen ist. Nicht einmal ein großer Kristall kann sie begeistern. Siegfried wünscht sich leise, seine Frau möge einfach den Mund halten, als ihr auch schon die Stimme versagt. Danach überschlagen sich die mysteriösen Vorgänge im Hause Gruber. Diese seltsamen Ereignisse bleiben auch den etwas schrägen Nachbarn nicht verborgen und, vor allen Dingen, Horst versucht, sich seinen Anteil am „großen Glück“ zu sichern…

Übrigens, wussten Sie schon…..

.…. ein Hühnergott ist ein Stein mit einem oder mehreren natürlichen Löchern, die durch Verwitterung oder Brandung entstehen.

Vereinsausflug Wien 2025

Unser heuriger Vereinsausflug führte uns vom 28.3.2025-30.3.2025 in unsere Hauptstadt.
Wir besuchten das Wiener Parlaments, erhielten eine Führung
durch das beeindruckende Gebäude und konnten uns einen tiefen Einblick in die Geschichte und politische Bedeutung des Parlaments verschaffen.
Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Kultur: Eine exklusive Führung durch das Ronacher Theater stimmte uns auf das bevorstehende Musical-Erlebnis ein. Am Abend besuchten wir das Musical „Falco“. Wir tauchten in die Welt des berühmten österreichischen Popstars ein und erlebten eine beeindruckende Show.
Der letzte Tag des Ausflugs bot uns eine besondere Stadtführung: „Schlüpfriges Wien“. Bei diesem außergewöhnlichen Rundgang lernten wir die weniger bekannten, aber äußerst spannenden Seiten der Stadt kennen.

I woas von nix (2024)

Die Theaterspielgemeinschaft Reith lädt zur Komödie in 2 Akten von Dani von Wattenwyl unter der Regie von Andrea Wohlwend.


Leo Lustenberger wurde zum Anwalt des Jahres gewählt. Die Laudatio hielt der Justizminister. Diese Auszeichnung hat Leo ausgiebig mit seinem Freund Valentin gefeiert. Am nächsten Morgen wachen die beiden Männer in Leos Wohnzimmer auf und wissen, mehr schlecht als recht, was in der vergangenen Nacht alles geschah. Sie sind nicht allein, der Justizminister hat ebenfalls bei Leo übernachtet. Nach und nach stellt sich heraus, dass die drei Herren in der Nacht wohl kräftig auf den Putz gehauen haben. Der Justizminister wünscht sich von den beiden einen Tag in Ruhe, ohne Frau, Bodyguards und ohne Verpflichtungen. Doch plötzlich steht ein Hauptkommisar vor der Türe, der die Entführung des Justizministers aufklären will. Als dann Leos Ehefrau Lilly früher als geplant von einer Reise nach Hause kommt, zwei „leichte Damen“ vor der Tür stehen, die bezahlt werden möchten und der Justizminister in verschiedenen Verkleidungen durchs Haus läuft ist das Chaos perfekt und Leos. Einfallsreichtum gefragter denn je.

Seite 1 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén